SV Kirchdorf erringt drei Bezirksmeistertitel im Kunstradfahren
Beim Heimwettkampf qualifizieren sich 5 Sportlerinnen und Sportler für die württembergischen Meisterschaften in drei Wochen in Sindelfingen
Insgesamt sieben Kunstradlerinnen und Kunstradler vom SV Kirchdorf waren am Wochenende beim Heimwettkampf in Kirchdorf an der Iller am Start und durften sich dem eigenen Publikum in der gut gefüllten Sporthalle präsentieren. Eine aufregende und ungewohnte Sache vor allem für die jungen Sportlerinnen der Schülerinnen U11, die zum Teil erst wenige Wettkämpfe mitgemacht hatten und sich nun vor vielen bekannten Zuschauern zeigen durften. Die Nervosität anzumerken war dann aber auf der Fahrfläche keiner Sportlerin mehr, alle vier Youngster fuhren tadellos, hoch konzentriert und jeweils mit Bestleistung durch ihr Programm.
Als Erste startete Alessa Wagner mit ihrer Kür. Mit einer tollen Ausstrahlung und minimalen Punktabzügen erreichte sie mit 28,50 Punkten den achten Platz. Gleich danach zeigte Clara Kirchenmaier ihr ganzes Können und erreichte mit einer ruhigen Kür 31,81 Punkte und Platz sechs. Anschließend war Felicitas Weber an der Reihe: Auch sie war bestens vorbereitet und qualifizierte sich sogar haarscharf mit 40,07 Punkten für die Landesmeisterschaften. Ihre schöne Leistung reichte dann auch für Platz vier. Direkt im Anschluss ging Laura Pracht aufs Parkett. Auch sie holte mit ihrem tadellosen Auftritt das Maximum heraus, steigerte Ihre Bestmarke gleich um fünf Punkte, qualifizierte sich ebenfalls und wurde am Ende sogar mit 45,65 Punkten Vizebezirksmeisterin.
Gleich nach der Mittagspause sahen die Zuschauer dann Alisa Karsten bei den Schülerinnen U13. Auch sie zeigte eine blitzsaubere Leistung und wurde mit 53,12 Punkten Bezirksmeisterin. Auch für Alisa geht es somit nach Stuttgart zu den Württembergischen Meisterschaften.
Der Nachmittag gehörte dann den Elitefahrern. Die Halle hatte sich bis auf den letzten Platz gefüllt, als Lokalmatadorin Lisa Weber die Fahrfläche betrat. Nach ihrer endlich ausgeheilten Fußverletzung vom letzten Jahr konnte sie wieder ihr altes, gewohnt hochklassiges Programm präsentieren, was ihr sehr gut gelang. Ruhig und routiniert spulte sie Übung für Übung ab und wurde mit 159,06 Punkten und riesigem Applaus ebenfalls Bezirksmeisterin.
Den letzten Auftritt des Tages hatte dann der amtierende Junioren Europameister Linus Weber. Die brechend volle Halle war mucksmäuschenstill, als der Startruf des Kirchdorfers erklang. Fünf Minuten Kunstrad in Perfektion waren für die Zuschauer ein besonderer Genuss, der auch durch den nicht sauber ausgeführten Lenkerhandstand und den damit verbunden Sturz, was schmerzhafte 12 Punkte kostete, nicht geschmälert wurde. Am Ende standen 187,16 Punke auf der Anzeigentafel und Linus ganz oben auf dem Siegerpodest.
Beide Webers hatten sich schon bei den Kreismeisterschaften für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Juli in Obertürkheim weiterqualifiziert, ihre Saison startet also auch erst jetzt, während die der Schüler sich schon wieder dem Ende zuneigt.
Alisa Karsten startet noch nächstes Wochenende bei den Schülerinnen U13 zusammen mit Maximilian Keller bei den Junioren beim BW Cup in Obertürkheim.
Hochzufrieden zeigte sich der Veranstalter mit den Leistungen und dem Wettkampftag. Die Meisterschaften verliefen unfallfrei, Essen und Getränke waren bis auf das letzte Stück Kuchen verkauft.