Keller erreicht Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften im Kunstradfahren
Am vergangenen Wochenende fanden in Amorbach (Odenwald) die Deutschen Meisterschaften der Junioren im Kunstradfahren statt. Insgesamt waren 100 Starter in den 10 verschiedenen Kunstrad- und Einraddisziplinen startberechtigt. Mit dabei Maximilian Keller vom Sportverein Kirchdorf.
Bereits am Vortag reiste er mit seinem Trainer Stefan Raaf nach Amorbach, um sich mit den Bodenverhältnissen vertraut zu machen.
Am Samstag betrat Maximilian gegen 12 Uhr als drittletzter von 11 Startern und nach seinem Dauerrivalen Ben Osterhage (Liemer RC) in der Disziplin der 1er Junioren die Wettkampffläche. Er begann die Kür konzentriert und meisterte seine erste Übung, den Sattelstand, souverän. So absolvierte Keller die erste Minute ohne große Abzüge, bis ihm die Steuerrohrsteiger-Drehung aufgrund von zu viel Speed davonlief und er vom Rad musste. Kurz darauf musste Maximilian den Übergang Fronthang Kehrstandsteiger nach der Hälfte der Ausführung abbrechen. Dies kostete ihn wertvolle Punkte und Zeit. Er ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, fuhr sein Programm fokussiert weiter und meisterte die Übung, die ihm bei den letzten beiden Wettkämpfen zum Verhängnis wurde, problemlos. Aufgrund mangelnder Zeit lies Keller noch den Schulterstand aus. Mit 142,95 Punkten und dem 4. Platz ging er von der Fläche. Den deutschen Meistertitel sicherte sich in der Disziplin Simon Halter aus Erlenbach mit einer beeindruckenden Punktzahl von 200,35 Punkten.
Nächsten Sonntag geht es für Laura Pracht, Felicitas Weber und Alisa Karsten zu den Württembergischen Meisterschaften der Schüler nach Stuttgart-Sindelfingen.