06.09.2025 1.German Masters in Sulzbach am Main

Sensationelle Ergebnisse für Linus Weber beim 1.German Masters im Kunstradsport
Dieser Wettkampfherbst wird heiß!


Die Kunstradelite startete am Samstag (06.09.2025) in der Main-Spessart Halle in Sulzbach am Main mit der dreiteiligen Masterserie in die heiße Phase der Saison. Vom Sportverein Kirchdorf gingen dort mit Lisa und Linus Weber zwei Sportler an den Start.
Im Rahmen dieser German Masters Serie sowie der Deutschen Meisterschaft in Lübbecke/NRW (17.-18.10.2025) wird das Deutsche Hallenrad-Team für die Hallenrad-Weltmeisterschaft 2025 in Göppingen (07.-09.11.2025) ermittelt. Die pro Disziplin jeweils fünf besten Ergebnisse von den sieben Wertungen zählen für die WM-Nominierung. Zugleich werden in der ersten Qualifikationsrunde die ersten Tickets für die Deutschen Meisterschaften vergeben.

Der Wettkampftag begann mit der am stärksten besetzten Disziplin, dem 1er Kunstrad der Frauen mit 28 Teilnehmerinnen, darunter Lisa Weber. Nach einer kurzen Pause betrat sie im zweiten Starterinnenblock die Fläche. Doch das Glück lag an diesem Tag nicht auf ihrer Seite. Bereits bei den ersten Übungen hatte Lisa Schwierigkeiten und fand daher nicht ihren Fokus. Nach drei Bodenberührungen sowie etlichen prozentualen Abzügen stieg sie leicht enttäuscht mit 128,67 Punkten und Rang 11 vom Rad. Nun hat Weber in drei Wochen die nächste Möglichkeit, sich eine der acht verbleibenden Fahrkarten für die Deutschen Meisterschaften beim Deutschland Cup zu sichern.

Nach der Mittagspause ging Linus Weber als vorletzter in der Kategorie der 1er Männer und dem Bestreben, in der Finalrunde am Abend teilnehmen zu dürfen, an den Start. Konzentriert und in seiner gewohnten sichern Fahrweise spulte Weber seine Kür, in der er fünf Drehsprünge zeigte, ab. Allerdings wurden die Elemente Kehrlenkersitzsteigerdrehung und Übergang Kehrlenkersitzsteiger Standsteiger mit jeweils 50 Prozent bewertet. Mit dem Ergebnis von 193,94 Punkten sicherte sich Linus aber ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften, Platz zwei in der Vorrunde sowie die Startberechtigung für die Finalrunde am Abend. Erster wurde in dieser Vorrunde Vize-Weltmeister Philipp Rapp vom RSV Tailfingen mit 210,00 Punkten und Dritter Simon Köcher vom RSV Öschelbronn mit 175,41 Punkten.
In der Abendrunde dürfen jeweils die besten Drei der Vorrunde nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Webers Ziel war es, an sein super Ergebnis vom Nachmittag anzuknüpfen, was ihm mit Bravour gelang. Er zeigte eine ruhige und saubere Fahrt, bei der die Kampfrichter nicht viel zu bemängeln hatten. Zusätzlich konnte sich Linus einige taktische Punkte sichern, indem er mehrere Lenkerstanddrehungen sowie sechs Drehsprünge zeigte. Damit konnte er sogar sein Ergebnis aus der Vorrunde nochmals toppen und erreichte 196,89 Punkte. Mit dieser Punktzahl sicherte er sich überraschenderweise den Tagessieg der 1. German Masters, gefolgt von Philipp Rapp mit 196,41 Punkten und Simon Köcher mit 181,46 Punkten.

Als nächstes steht die 2. German Masters in Bruckmühl am 20.09.2025 für die Geschwister Weber auf dem Plan.