Linus Weber qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften im Kunstradfahren
Lisa Weber fährt auf den 12. Platz
In Mainz-Ebersheim wurde letzten Samstag (04.10.2025) die 3. German Masters und somit der 5. sowie 6. Qualifikationsdurchgang für die Weltmeisterschaften im Kunstradfahren ausgerichtet. Der SV Kirchdorf war hier vertreten durch Lisa und Linus Weber.
Linus Weber betrat als erster Kirchdorfer Sportler die Fläche in der Disziplin der 1er Männer. Er begann seine Kür wie gewohnt sauber und spulte Übung für Übung kontrolliert ab. Durch eine kleine Unachtsamkeit bei der Rückwärtsserie musste Linus eine Bodenberührung in Kauf nehmen. Davon ließ er sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und setzte sein Programm ohne weitere größere Fehler fort. So blieben am Schluss 194,67 Punkte auf der Anzeigetafel stehen. Das bedeutete Platz zwei in der Vorrunde sowie die Teilnahme an der Finalveranstaltung am Abend.
Fortgesetzt wurde die Vorrunde mit der Disziplin der 1er Frauen. In dem dichten und stark besetzten Starterfeld mit 25 Teilnehmerinnen durfte Lisa Weber ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Mittagspause machte sie den Auftakt als erste im zweiten Starterblock der Disziplin. Fokussiert und mit einer schönen Ausstrahlung zeigte Lisa ihre Kür. Allerdings kämpfte sie wie beim Deutschland Cup erneut mit Schwierigkeiten beim Übergang Fronthang Kehrstandsteiger und ebenfalls bei der Steuerrohrsteiger Drehung. Beide Elemente wurden jeweils mit 50 Prozent beurteilt. Dennoch erreichte Lisa 155,56 Punkte und erzielte damit Platz 12.
Für die Finalveranstaltung der 3. German Masters wurde um 19 Uhr das Licht in der Halle gedimmt. Wie bereits beim 2. Durchgang der Masters Serie durften in der Kategorie der 1er Männer an diesem Abend Jonas Beiter (RV Trillfingen), Linus Weber sowie Philip Rapp (RSV Tailfingen) ihre Kür ein zweites Mal präsentieren. Weber betrat konzentriert die Fläche. Gekonnt zeigte er seine ersten drei Übungen, den Maute Sprung sowie den Sattellenkerhandstand. Beim anschließenden Kehrstandsteiger rückwärts rutschte er unglücklicherweise vom Pedal. Der damit verbundene Sturz brachte Linus kurzzeitig so aus dem Konzept, dass er die nachfolgenden zwei Elemente vergaß. Dieser Fauxpas kostete ihn teure 16,5 Punkte. Danach spulte er sein Programm aufmerksam und ruhig bis zum Ende ab. Durch taktische Erweiterungen beim Drehsprung und der Lenkerdrehung konnte Weber sogar einige Punkte wiedergut machen. Am Ende blieben für ihn 183,63 Punkte auf der Anzeigetafel stehen, was Platz drei an diesem Abend hinter Philip Rapp (207,52 Punkte) und Jonas Beiter (196,54 Punkte) bedeutete.
In der Gesamtwertung der dreiteiligen German Masters Serie erreichte Linus aber den zweiten Rang mit 175 Masterspunkten.
Den Gesamtsieg holte sich Philip Rapp und dritter wurde Jonas Beiter.
Als nächstes stehen nun die Deutschen Meisterschaften am 17./18. Oktober für Lisa und Linus in Lübbecke an. Danach steigt das Highlight der Elitesaison, die Weltmeisterschaften in Göppingen vom 7. bis 9.11.2025. Hierfür können bereits Karten im Vorverkauf erworben werden.